Umfassender Bericht über die didaktische Analyse der 100 Lehrmittel
Die Recherchen zu dem vorliegenden Bericht fanden zeitgleich in Partnerorganisationen in fünf Ländern statt: Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Polen und Großbritannien. In der ersten Phase stellten alle Partner jeweils 20 online-Lernmaterialien zusammen, die größtenteils von Sprachlehrern und anderen Mitarbeitern mit Erfahrung im Bereich Bildung recherchiert wurden. Für die Auswahl wurden unterschiedliche Kriterien zugrunde gelegt. Dazu gehörten unter anderem die kostenlose Verfügbarkeit der Materialien, die Benutzerfreundlichkeit, einfache Verwendbarkeit für Lehrer und Lernende, Attraktivität der Materialien, Angebot interaktiver Übungen, Test und Spiele, Eignung für mobile Geräte, Möglichkeit der Registrierung, etc. Das Hauptaugenmerk lag jedoch zum einen auf der Vielfalt (der Niveaustufen, Fertigkeiten, Materialarten, und Anbietern) und zum anderen auf der Qualität der Materialien.