Resurssi
Julkaisija CONEDU Austria
Die Toolbox der ReferentInnen-Akademie bietet vielfältige Methoden und Materialien sowie hilfreiche Literaturtipps und Links zur gendersensiblen Bildungsarbeit. Ziel ist es, mithilfe der Materialien den Einstieg in die Thematik zu erleichtern und Diskussionen, die z.B. Diskriminierung aufgrund des Geschlechts behandeln, anzustoßen.
Unter den Methoden finden sich z.B. Übungen zur Biografiearbeit mit Schwerpunkt Gender. Die Übung "Was habe ich mitbekommen?" richtet sich auf Bewusstmachung individueller und kollektiver Erfahrungen in Bezug auf das eigene Geschlecht. Dabei schreiben die TeilnehmerInnen auf, welche Leitsätze sie als Mann bzw. Frau geprägt haben. Anschließend erfolgt ein Austausch zu zweit und eine Reflexion über die dadurch ausgelösten Gefühle. Im Plenum erfolgt dann eine Diskussion der Unterschiede zwischen den Erfahrungen von Frauen und Männern.
Unter den Materialien finden sich z.B. Informationen zum Thema gendergerechte Sprache. Interessierte erfahren, wie sich die Verwendung von geschlechtsneutraler bzw. geschlechtsbetonender Sprache auswirkt. Zusätzlich finden sich Impulse für den Einstieg in das Themenfeld. Zum Beispiel können TrainerInnen und Lehrende gemeinsam mit den TeilnehmerInnen Fähigkeiten sammeln, die als "typisch weiblich" oder "typisch männlich" gelten.
- Itävalta
Haluatko kommentoida? Kirjaudu tai rekisteröidy