Calendario
3. Bamberger Forum für Erwachsenenbildung und Weiterbildung
Enviado por EPALE Deutschland hace 1 mes 3 semanas
- Alemania

Zusammenarbeiten?!
Interdisziplinär – Multiprofessionell – Kooperativ
EPALE Deutschland und die Professur für Erwachsenenbildung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg laden zum 3. Bamberger Forum für Erwachsenen- und Weiterbildung rund um das Thema "Kooperation und Interdisziplinarität" ein.
Das Zusammenarbeiten in heterogenen Teams, das Kooperieren in Netzwerken oder regionalen Verbünden ist im Praxisalltag der Erwachsenen- und Weiterbildung zentraler und selbstverständlicher Bestandteil. Gleichzeitig stellt die „multiprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit“ auch eine normative Forderung und Botschaft dar, mit der eine gelingende und erfolgreiche Praxis assoziiert wird.
Oft fehlt im beruflichen Alltag allerdings die Zeit, systematisch über grundlegende spannende Fragen zu unterschiedlichen Formen des Zusammenarbeitens nachzudenken: Wie werden unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit und Kooperation in Organisationen überhaupt „eingefädelt“? Welche Rolle spielen dabei multiprofessionelle bzw. interdisziplinäre Perspektiven? Welche informellen Strukturen bilden sich beim Zusammenarbeiten und Netzwerken heraus? Welche Herausforderungen stellen sich und wie werden diese bewältigt?
Wir möchten Ihre Erfahrungen zu diesen Aspekten in den Mittelpunkt stellen und darüber in einen gemeinsamen Austausch kommen. Daher laden wir Sie sehr herzlich zur aktiven Mitgestaltung des diesjährigen „Bamberger Forums für Erwachsenenbildung und Weiterbildung“ ein!
Ein dreiteiliges Tagungsprogramm wird unseren Austausch strukturieren:
- Wissenschaftlicher Hauptvortrag: Professor Dr. Wolfgang Jütte von der Universität Bielefeld wird die Tagung einleiten. Er beschäftigt sich in seiner Forschung mit Professionalität, Kooperationen und Netzwerken in der Weiterbildung sowie mit dem Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis. Im Vortrag wird er Aspekte dieser Forschungen aufgreifen, um unseren Austausch anzuregen.
- Markt der Möglichkeiten: In einem informellen Rahmen steht dann der gemeinsame Gedankenaustausch im Mittelpunkt. Hier werden Projekte und Institutionen der Erwachsenen- und Weiterbildung mit einem Poster vorgestellt.
- 90-minütige Arbeitsgruppen: Die Arbeitsgruppen bieten die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen ausführlicher zur Diskussion zu stellen: Welche Chancen und Herausforderungen von Formen interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit erleben Sie in Ihren Organisationen und Arbeitsfeldern?
- Alemán
- Calidad
¿Desea hacer un comentario? Acceda o regístrese