Social Media mit Strategie - Digital netzwerken in der Erwachsenenbildung
Warum sind digitale soziale Netzwerke überhaupt so wichtig? Welche Social-Media-Kanäle spielen eine Rolle? Wann können Sie auch für Einrichtungen aus dem Feld der Erwachsenen- und Weiterbildung ein echter Zugewinn sein? Und wie lässt sich die organisationsinterne Social-Media-Aktivität strategisch umsetzen und weiterentwickeln?
In unserem kommenden weitergelernt Workshop werden wir diesen Fragen nachgehen: Wir werden Bausteine einer Social-Media-Strategie vorstellen und sie gemeinsam mit den Teilnehmenden kontextspezifisch ausgestalten. Denn wenn sich Bildungsorganisationen dafür entscheiden, Social Media zu nutzen, ist eine strategische Umsetzung zur Erreichung der eigenen Ziele in den Weiten des digitalen Raumes unabdingbar.
Die Teilnehmenden kennen die Bausteine einer Social-Media-Strategie.
Die Teilnehmenden können den Status Quo der Social-Media-Aktivitäten ihrer eigenen Einrichtungen bewerten.
Die Teilnehmenden können konkrete Schritte für die Weiterentwicklung der internen Social-Media-Aktivitäten formulieren