Runder Tisch Lernen und Lehren mit digitalen Medien

Sie setzen digitale Medien in Ihren Veranstaltungen ein, oder Sie möchten dies tun, und suchen den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen?
Der Runde Tisch Lernen und Lehren mit digitalen Medien in der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung, Hannover richtet sich an alle Kursleitenden sowie pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlich geförderten niedersächsischen Erwachsenenbildung, die in ihren Veranstaltungen digitale Medien einsetzen oder einsetzen möchten und den Austausch suchen über:
- Didaktische Konzepte und ihre methodische Umsetzung
- Digitale Helferlein: Apps und Programme für einen leichten Einstieg
- Sinn und Zweck von digitalen Medien im eigenen Angebot
- Freude und Herausforderungen beim Einsatz digitaler Medien in Lern-Lehrangeboten
Der Runde Tisch bietet Raum für den Austausch von Praxistipps, Informationen über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen. Bei diesem ersten Treffen geht es um eine Ermittlung der Erwartungen zum weiteren Verlauf des Runden Tisches. Ein kurzer Input weckt Neugier und öffnet den Horizont.
Bedarfsermittlung für das Lernen und Lehren mit digitalen Medien