European Commission logo
Log in Create an account
Each keyword is searched for in the content.

EPALE - Electronic Platform for Adult Learning in Europe

27 Nov
2019

Digitalität als Chance für die Demokratie. Wie muss sich Bildungsarbeit zukunftsfähig weiterentwickeln?

Germany, Cloppenburg
Profile picture for user Infonet-Sommer.
Michael Sommer
to

Der digitale Wandel durchdringt zunehmend alle menschlichen Lebensbereiche und ist mittlerweile eine gesellschaftliche Realität. Der individuelle ebenso wie der soziale und politische Alltag ist ohne Digitalität nicht mehr denkbar. Die Digitalisierung in Form der rapiden Zunahme von digitalen Medien verändert die Kommunikations- und Informationsgesellschaft und wirkt sich unmittelbar auf unsere demokratischen Strukturen aus. Auch der Bildungsbereich ist von der Digitalität betroffen: Begriffe wie Wissen, Medienkompetenz, Partizipation, aber auch Bildung müssen im Zeitalter der Digitalität neu überdacht und definiert werden.

Referenten/-innen sind u.a.: Prof.in Dr. Caja Thimm, Professorin für Medienwissenschaft und Intermedialität, Universität Bonn („Meinungsmache im Netz? Filterblasen, Fake News und Hassrede als Gefahr für die Demokratie“) und Prof.in Dr. Kira Nierobisch, Professorin für Methoden der sozialen Arbeit, Katholische Hochschule Mainz ("Demokratiebildung, digitale Herausforderungen und Identitätsbildung“). Hinzu kommt die Präsentation von Good Practice-Beispielen.

 

Event Details
Status
As planned
Event type
Conference
Event website
Organiser type
Other event
Organiser name
Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke (AKSB, www.aksb.de) und die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Deutschland (www.keb-deutschland.de)
Registration URL
Contact details
AKSB – Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e. V., Heilsbachstraße 6, 53123 Bonn, Tel.: 0228 28929-48, info@aksb.de, www.aksb.de ---------- Katholische Erwachsenenbildung Deutschland – Bundesarbeitsgemeinschaft e. V., Rheinweg 34, 53113 Bonnm Tel.: 0228 90247-0, keb@keb-deutschland.de
Attending fee
On

Login or Sign up to join the conversation.