de
Deutsch
Schließen
Select your language
English
shqip
Bosnian
Български
Česky
Dansk
Eesti keel
Français
Ελληνική
Deutsch
Hrvatski
Nederlands
suomi
magyar
Íslenska
Gaeilge
Italiano
Latviešu
lietuvių
Македонски
Malti
crnogorski
Norsk
Polski
Português
Romanian
Српски
Slovenčina
slovenski
Español
Svenska
Türkçe
Anmelden
Registrierung
EPALE
Beitragen
Themen
Ressourcen zu bestimmten Themen finden
Blog
Einblicke und Ideen von EPALE Mitgliedern
Nachrichten
Neueste Entwicklungen in der Erwachsenenbildung
Veranstaltungen
Geplante Veranstaltungen und Aktivitäten in Europa
Community Stories
Inspirierende Geschichten aus die Gemeinschaft
Machen Sie mit
Werden Sie Teil der Erwachsenenbildungs-Community
Zusammenarbeiten
Praxisbezogene Communities
Treten Sie öffentlichen Gruppen bei, die zu bestimmten Themen arbeiten
Diskussionen
Teilen Sie Ihre Ideen und tauschen Sie sich zu guter Praxis aus
Projektpartnersuche
Finden Sie Partner für nationale und EU Projekte
Organisationen
Suchen Sie europaweit nach Organisationen
Community of European VET practitioners
Bleiben Sie in Kontakt mit einer dynamischen Community der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Erasmus+Space
Erstellen Sie Ihren Bereich für blended Erasmus+ Mobilitäts- und Kooperationsprojekte
Lernen
MOOCs
Entwickeln Sie Ihre Fertigkeiten mit kostenlosen online Kursen
OERs
EPALE OER – Lerne mit den und teile Offene Bildungsressourcen (OER)
Ressourcenzentrum
Beispiele guter Praxis aus der Erwachsenen- und Weiterbildung
Ressourcen-KIT
Eine Sammlung von Tools und bewährten Verfahren aus der EPALE-Gemeinschaft
Online-Kurskatalog
Online-Schulungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten für Fachkräfte in der Erwachsenenbildung.
Podcasts
Hören Sie sich unsere EPALE-Podcast-Serie an und erweitern Sie Ihr Wissen
Politik in der EU
Die EU: Ihre Rolle und Unterstützung
Welche Rolle spielt die EU in der Erwachsenenbildung?
Umsetzung
Europäische Agenda für Erwachsenenbildung
Erkenntnisse und Forschungsergebnisse
Unterstützung und Förderung für Personen und Projekte
Europäische strategische Zusammenarbeit
Entdecken Sie wie Sie von Forschung profitieren können
Länderprofil
Politische Entwicklungen in den einzelnen EU-Ländern
Über uns
Warum EPALE?
Was ist EPALE und welchen Nutzen hat es für mich?
EPALE in Ihrem Land
Wer in meinem Land beteiligt sich an EPALE?
EPALE Stakeholder
Wer sind die nationalen und EU-weiten Stakeholder?
FAQ
Antworten auf Ihre Fragen zu EPALE
Hilfe
Unterstützung zur Benutzung von EPALE
Mein EPALE
Mein Dashboard
Schneller Zugang zu allem auf EPALE
Mein Training
Passen Sie Ihre berufliche Entwicklung maßgeschneidert an
Meine Gruppen
Arbeiten Sie zusammen mit anderen EPALE Mitgliedern
Engagieren Sie sich!
Teilen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen
Stichwort
Sortieren nach
Datum der Veröffentlichung
Titel
Autor/Autorin
Suche
Grenzen Sie Ihre Ergebnisse ein
Autor/Autorin
nadine norgeot-veron
Inhaltstyp
Blog
Ereignis
Neuigkeiten
Online Course
Organisation einrichten
Projektpartner-Anfrage
RESSOURCEN
Facet Inhaltstyp
LAND
Afghanistan
Africa
Ägypten
Albanien
Algerien
Andorra
Angola
Anguilla
Antarktis
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea
Arabische Republik Syrien
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Asien
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belarus
Belgien
Belize
Benin
Bhutan
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botsuana
Brasilien
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Cabo Verde
Chile
China
Costa Rica
Dänemark
Demokratische Volksrepublik Korea
Demokratische Volksrepublik Laos
Deutschland
Dominica
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador
El Salvador
England
Eritrea
Estland
Europa
Fidschi
Finnland
Föderierten Staaten von Mikronesien
Frankreich
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Guatemala
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Honduras
Indien
Indonesien
Irak
Irland
Islamische Republik Iran
Island
Israel
Italien
Ivory Coast
Jamaika
Japan
Jemen
Jordanien
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kolumbien
Komoren
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Marshallinseln
Mauretanien
Mauritius
Mexiko
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Nordamerika
Nordmazedonien
Northern Ireland
Norwegen
Oman
Österreich
Ozeanien
Pakistan
Palästina
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Republik Kongo
Ruanda
Rumänien
Russische Föderation
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
São Tomé und Príncipe
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Scotland
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Slowakei
Slowenien
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Vincent und die Grenadinen
Südafrika
Südamerika
Sudan
Südsudan
Suriname
Swaziland
Tadschikistan
Tansania
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tonga
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Tuvalu
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Venezuela
Vereinigten Arabischen Emirate
Vereinigten Staaten
Vereinigtes Königreich
Vietnam
Wales
Zentralafrikanische Republik
Zypern
Facet LAND
Auswahl mehrerer Optionen möglich
Schlagwörter
Ältere Menschen
Beratung und Unterstützung
Bewährte Praktiken
Community Stories
Digitale Inklusion
Digitale Kompetenzen
E-Learning
Erasmus+
Erwachsenenbildung in Krisenzeiten
Europäische Maßnahmen Projekte und Finanzierung
Fertigkeiten
Finanzielle Bildung
Freiwilligenarbeit
Gemeinschaftsräume
Gemeinwesenarbeit
Gesundheitskompetenz
Gleichstellung
Grundkompetenzen
Individuelle Lernkonten
Inklusion und Chancengleichheit
Junge Erwachsene
Kreativität
Kultur
Kulturelle Diversität
Lebenslanges Lernen
Lehrmethoden
Lernen am Arbeitsplatz
Lernende
Lernen im Strafvollzug
Lernhindernisse
Medienkompetenz
Menschen mit Behinderung
Menschen mit Migrationshintergrund
Microcredentials
Nachhaltigkeit
Nationale Maßnahmen und Finanzierung
Nicht formales und informelles Lernen
Policy and funding
Politik, Strategien und Finanzierung
Qualität
Qualitätssicherung
Regionalpolitik
Sprachen
Teilhabe
Ukraine
Umgebungen
Unternehmertum und Beschäftigungsfähigkeit
Validierung und Anerkennung
Weiterbildung und Umschulung
Wohlbefinden
Zweiter Bildungsweg
Facet Schlagwörter
Auswahl mehrerer Optionen möglich
Sprache
albanisch
Bosnian
Bulgarisch
Dänisch
Deutsch
Englisch
Estnisch
Finnisch
Französisch
Griechisch
Irisch
Isländisch
Italienisch
Kroatisch
Lettisch
Litauisch
Maltesisch
Mazedonisch
montenegrinisch
Nicht angegeben
Nicht zutreffend
Niederländisch
Norwegisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Schwedisch
Serbisch
Slowakisch
Slowenisch
Spanisch
Tschechisch
türkisch
Ungarisch
Facet Sprache
Auswahl mehrerer Optionen möglich
Stichwort
Sortieren nach
Datum der Veröffentlichung
Titel
Autor/Autorin
Suche
Themes addressed
E-Learning
Digitale Inklusion
LAND
Frankreich
Inhaltstyp
RESSOURCEN
Autor/Autorin
nadine norgeot-veron
Alle Filter löschen
RESSOURCEN
6 Februar 2020
Serious Game "GREEN QUEST"
nadine norgeot-veron