Handbuch: Praktische Übungen zu Umweltthemen für DaF/DaZ-TrainerInnen

Das Handbuch beinhaltet pädagogisches Material für Deutsch als Fremdsprache bzw. Deutsch als Zweitsprache-TrainerInnen, die mit Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund arbeiten. Das Vorhaben, Anleitungen für Umweltworkshops bereitzustellen, basiert auf dem Projekt "zam.wachsen" der österreichischen Umweltschutzorganisation Global 2000. Die Anleitungen berücksichtigen die Sprachniveaus A1 bis B1.
Der erste Abschnitt bezieht sich auf den Aspekt der Abfallvermeidung und eignet sich für die Arbeit mit Personen auf Sprachniveau A1. Ein weiterer Abschnitt widmet sich dem Thema Ernährung und richtet sich auf das Sprachniveau A2.1 (AnfängerInnen). Nachhaltiger Konsum steht im Zentrum des dritten Abschnitts. Diese Anleitungen eignen sich für Personen mit Sprachniveau A2.2. (Fortgeschrittene). Der vierte und letzte Abschnitt thematisiert Energie in Österreich und eignet sich für Personen mit Sprachniveau B1.
Jeder Abschnitt erläutert sowohl den Blickwinkel der TrainerInnen in Bezug auf die Thematik, als auch umweltpädagogisch relevante Aspekte. Das Handbuch beinhält zahlreiche Übungen und erläutert nicht nur den Titel und Ablauf, sondern auch Dauer und Ziele.