European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

RESSOURCEN

Europäisches Parlament – Educational Toolkit für die Europawahl 2024

Instrumentarium für EU-Wahlen

Die 10. EU-Wahl steht vor der Tür und die Europäische Union wird von 6.-9. Juni 2024 ihre Vertreter/innen wählen. Um für den Wahltag bestens gerüstet zu sein, hat das Europäische Parlament ein neues Toolkit für Lehrpersonen und Bildungsakteure veröffentlicht. Für viele junge Erwachsene wird es das erste Mal sein, dass sie an einer EU-Wahl teilnehmen werden.

Um alle jungen Menschen zu motivieren, an der EU-Wahl teilzunehmen, stellt das Europäische Parlament ein Toolkit zur Verfügung, das einfachen Zugang zu Bildungsressourcen bietet, die die Vorteile der Europäischen Union, die Rolle des Europäischen Parlaments und die Bedeutung der Wahl erläutern.

Es soll Lehrpersonen und Bildungsakteure unterstützen, die häufigsten Fragen zu beantworten:

  • Warum soll ich mich für die Wahl interessieren?

  • Welchen Einfluss hat die EU auf mein Leben?

  • Was ist die Rolle des Europäische Parlaments und wie funktioniert es?

  • Wie kann ich meiner Stimme auch nach meiner Stimmabgabe Gehör verschaffen?

  • Wie komme ich zu adäquaten und korrekten Informationen und wie kann ich irreführende oder falsche Informationen erkennen?

  • Wie kann ich aktiv werden?

Zur Vereinfachung wurde das Toolkit in alle 24 EU-Amtssprachen übersetzt. Schließlich ist die Stimmabgabe eine wichtige Handlung innerhalb einer Demokratie, die wir sehr schätzen.

Resource Details
EU elections toolkit.
Art der Ressource
Offene Bildungsressourcen
Land
Europa
Likeme (1)