Corona-Krise lässt betriebliche Weiterbildung massiv einbrechen

Das Magazin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB-Forum) hat den Wandel der betrieblichen Weiterbildung durch die Corona-Krise untersucht. Nach dessen Darstellung ist die Weiterbildungsbeteiligung auf das niedrigste Niveau seit der Jahrtausendwende gesunken. Gründe dafür sind Kontaktbeschränkungen, unsichere Geschäftserwartungen und finanzielle Engpässe.
Geringqualifizierte waren besonders von den Einschränkungen im Weiterbildungsbereich betroffen - ihr Weiterbildungsrückstand hat sich vergrößert. Je nach Branche und Betriebsgröße waren die Auswirkungen der Pandemie auf Weiterbildungsangebote unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Hälfte der Betriebe setzte in der Pandemiezeit auf E-Learning-Angebote.
