News
Wie suche und finde ich meine Austauschpartner für Erasmus+-Projekte mit EPALE?
Am Montag, 24. September 2018 (15:30-16:30) wird in einem Webinar gezeigt, wie Sie Austauschpartner für Erasmus+ Projekte mit EPALE suchen und finden können.
Folgende Themen werden in dem Webinar behandelt:
- Wie sieht die Projektpartnersuche auf EPALE aus?
- Wann soll ich mit der Partnersuche anfangen?
- Wie finde ich mit EPALE den/die passenden Partner?
- Herausforderungen und EPALE-Informationssuche für die Antragsstellung zu Projektpartnerschaften
Während und am Schluss des Webinars haben Sie die Gelegenheit, den Moderatoren und Experten Ihre individuellen Fragen zu den Themen zu stellen.
Die Teilnahme an unseren Webinaren ist kostenlos. Zur Anmeldung klicken Sie hier. Anschließend öffnet sich das Anmeldungsformular (externer Link), mit dem Sie die Anmeldung nach Eintragen der Anmeldedaten durch Klicken auf die Schaltfläche Anmelden realisieren können. Sie erhalten dann eine "Anmeldebestätigung" angezeigt, aus der Sie entnehmen können, was zu tun ist, um aktiv mit dabei zu sein.
Das Webinar ist Teil einer dreiteiligen Webinarreihe, mit der wir Ihnen einen vertiefenden Einblick in die Nutzung der Plattform EPALE und praktische Handlungsanleitungen bzw. Good Practices zu ausgewählten Themenbereichen geben wollen. Beispiele wie das Einbringen von News und Blogs wurden in einem ersten Webinar gezeigt, während wir uns die Möglichkeiten des kollaborativen Lernen durch EPALE im zweite Webinar angesehen haben.
Vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen Sie in spannenden und informativen Webinaren direkt von den EPALE Experten. EPALE Deutschland mit Ernst Tiemeyer und Ricarda Motschilnig freuen sich auf Ihre Anmeldungen und Teilnahme.
Ein abschließender Hinweis zur Dokumentation der Webinarreihe: Die Handouts und Aufzeichnungen aller Webinare, die bereits stattgefunden haben finden Sie im Ressourcenzentrum hier.

- Sie möchten einen Kommentar verfassen? Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
| Besuchen Sie EPALE auf