European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

Neuigkeiten

Schweizerinnen und Schweizern ist der Zugang zu den Programmen Erasmus+ und Horizon wichtig

Erasmus_act

Bei einer Umfrage hat das Institut gfs.bern verschiedene Argumente für die bilateralen Verträge zwischen der Schweiz und der Europäischen Union getestet. 88 % der Schweizer/innen haben im Juni 2020 voll oder eher zugestimmt, dass der Zugang zu Bildungs- und Forschungsprogrammen, wie Erasmus+ und Horizon, für sie ein Argument für die Kooperation mit Europa ist.

Die öffentliche Meinung ist sogar der Ansicht, dass eine Nicht-Assoziierung an den Programmen Erasmus+ und Horizon der EU für die Schweizer Bildungs- und Forschungsinstitutionen das Risiko birgt, isoliert zu werden und zurückzufallen.

 

Um den Bundesrat dazu zu bewegen, die Verhandlungen mit der EU für eine Vollassozierung der Schweiz wieder aufzunehmen, hat der Verband der Schweizer Studierenschaften (VSS), unterstützt von vielen verschiedenen Institutionen, eine Petition im Frühling lanciert. Sie hat etwa 3000 Unterschriften gesammelt.

Es wird erwartet, dass der Schweizerische Bundesrat in den kommenden Monaten darüber entscheiden wird. Wir drücken die Daumen!

Mehr Informationen über die Situation der Schweiz https://youtu.be/9RiAtVwqK_o

Likeme (1)