Mit "KonterBUNT” Stammtischparolen und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit widersprechen



Um Menschen dabei zu helfen, verletzenden Äußerungen und Angriffen entgegenzutreten, hat die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung die App “KonterBUNT” entwickelt. Neben dem Umgang mit Homo- und Trans*feindlichkeit wird gezeigt, wie z.B. mit Rassismus, Sexismus oder Behindertenfeindlichkeit in Stammtischsprüchen umgegangen werden kann.
“KonterBUNT” wurde von Fachleuten in Zusammenarbeit mit Vertreter*innen betroffener Communities entwickelt. Beteiligt waren unter anderem queere Jugendliche und die Akademie Waldschösschen. Die kostenlose App enthält Vorschläge für gute Argumente sowie einen Strategieguide. In einem Mini-Game lassen sich verschiedene Reaktionen auf Parolen direkt in der App ausprobieren.
Aufgerufen werden kann die App unter www.konterbunt.de.
Kommentar
Die App ist richtig klasse!
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Vielen Dank für den Hinweis!
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Ich lade mir ja sonst nicht