GRETA-Kompetenzmodell 2.0 nun auch auf Englisch


Das GRETA-Kompetenzmodell ist ein Referenzmodell für professionelle Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Nun liegen das Modell und die dazugehörige Handreichung auch in englischer Fassung zum kostenlosen Download vor.
Das GRETA-Kompetenzmodell wurde unter Beteiligung von Praktikerinnen und Praktikern wissenschaftlich erarbeitet und stellt die wesentliche Basis für die Anerkennung der Kompetenzen Lehrender da. Es handelt sich um ein weiterbildungsübergreifendes Referenzmodell, alle Lehrenden der Weiterbildung werden also gleichermaßen berücksichtigt – Trainerinnen und Trainer, Dozentinnen und Dozenten, Kursleitende, Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter, Tutorinnen und Tutoren, Teamer oder Coaches.
Um welche Kompetenzen geht es?
Das GRETA-Kompetenzmodell bildet alle Kompetenzen ab, die für eine professionelle Lehrtätigkeit in der Erwachsenen- und Weiterbildung relevant sind. Ausgehend von typischen Anforderungssituationen bei der Planung, Durchführung und Evaluation von Lehr-Lern-Angeboten wurden Kompetenzanforderungen identifiziert. Diese sind vier Kompetenzaspekten zugeordnet, welche in einer begleitenden Handreichung näher beschrieben und definiert werden. Diese Handreichung liegt ab sofort auch in englischer Fassung vor und steht kostenlos zum Download zur Verfügung.
Hier finden Sie die Handreichung in englischer Fassung: www.die-bonn.de