In Deutschland dahoam - Online Themenveranstaltung
Von Juni 2019 bis Mai 2022 unterstützt „In Deutschland dahoam” die Erstintegration von Drittstaatlern mit der Entwicklung und Erprobung von Konzepten zur Bildungsberatung sowie der Durchführung von Lernangeboten als ergänzende Maßnahmen zum nachhaltigen Spracherwerb Dabei werden maßgeschneiderte Konzepte erarbeitet, die insbesondere auch auf die Übertragbarkeit auf andere Bildungsträger und ländliche Regionen in Deutschland ausgerichtet sind.
Wie lassen sich innovative Elemente im Sprachunterricht, z.B. unterschiedliche Lernumfelder (Präsenz, Online, Workshops, Exkursionen) oder die Neuerungen des Referenzrahmens für Sprachen GER von 2018 (Online-Kommunikation, Mediation, Plurikulturalität, Plurilingualismus/Dialekt) mit aufgabenorientierter Sprachanwendung im lebensnahen Umfeld in Lernangebote einbringen?
Diese Themen und Ihre weiteren Fragen greift die abschließende Online-Veranstaltung für Integrationsakteure auf.
Montag, 16. Mai 2022, 10.00 – 11.00 Uhr
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme per Mail an: mbachmeier@vhs-cham.de