European Commission logo
Create an account
Blog
Blog

EPALE Themenwoche: Europawahl 2019 – Europa gemeinsam gestalten!

Europa erlebt gerade turbulente Zeiten. Obwohl viele weiterhin an Europa glauben, ist gerade deshalb im Hinblick auf die Wahlen zum Europäischen Parlament die Beteiligung wichtiger denn je. Genau deshalb organisieren wir die EPALE-Themenwoche für die Europawahlen 2019: EPALE Deutschland, EPALE Österreich, EPALE Belgien und EPALE Luxemburg haben gemeinsam Inhalte rund um das Thema Europawahlen und Erwachsenenbildung in Europa zusammengetragen. Seien Sie dabei und überlegen Sie mit uns: Wie soll unser Europa von morgen aussehen?

EPALE Themenwoche Europawahl 2019.

Europa durchlebt turbulente Zeiten. Obgleich viele die Idee von Europa weiterhin unterstützen, braucht es Zusammenhalt und Kooperation, um das Projekt wieder in stabilere Gewässer zu lenken. Demnach wird bei den bevorstehenden Wahlen des Europäischen Parlaments eine aktive Beteiligung der europäischen Bürger*innen wichtiger denn je. Die Wahlbeteiligung der letzten Jahre scheint jedoch aufzuzeigen, dass politische Teilhabe gerade auf europäischer Ebene immer weiter abnimmt.

Der Hauptgrund hierfür könnte ein Vertrauensverlust in europäische Institutionen und Politik sein oder fehlendes Verständnis für den Einfluss europäischer Politik auf das eigene Leben. Zugleich bedeutet dies, dass alle, die an Europa glauben, dazu aufgefordert sind, sich für europapolitische Themen einzusetzen und das Vertrauen in europäische Politik wieder zu stärken. Wie soll unser Europa von morgen aussehen?

Genau deshalb organisieren wir die EPALE Themenwoche zur Europawahl 2019

In gemeinsamer Arbeit haben EPALE Deutschland, EPALE Österreich und EPALE Ostbelgien haben Inhalte rund um die Europawahl und zu Themen, die Europa und die Erwachsenenbildung in Europa bewegen, zusammengetragen. In der Woche vom 20. Bis zum 24. Mai werden davon jeden Tag Inhalte zu einem neuen Themenaspekt freigeschaltet.

Seien Sie bei unserer Europawoche dabei. Lesen, liken, kommentieren Sie und diskutieren Sie mit uns – es lohnt sich!

Verfolgen Sie die Woche auch auf Twitter: @EUEB_DE @EPALE_AT @EPALEOstbelgien


Europawahl-Ratgeber WochenschauVerlag.
905513_word-cloud-3269303_1280_0
caseWORK Erasmus+-Projekt.
Bürgerdialoge zur Zukunft Europas EPALE.
EPALE Themenwoche Europa.
Warum wählen? Demokratiebildung in Europa Migration und Flucht Demokratische Partizipation Debatte

Login (10)

Kommentar

Nach den letzten politischen Geschehnissen, z.B. in Österreich, wird die Europawahl immer wichtiger aber auch immer verwirrender. In Großbritannien wird Beratung zum taktischen Voting angeboten, um einen Erdrutsch-Sieg der Brexit Partei zu vermeiden. Vieles kommt bei den Menschen ungefiltert an und die Unsicherheit ist groß, wie man sich überhaupt noch sinnvoll im politischen Geschehen einbringen kann angesichts dessen, was so ans Licht dringt. Macht es überhaupt Sinn zur Wahl zu gehen? Die Skepsis ist groß und der Glaube in die Politiker und die politischen Parteien, speziell was Europa angeht, stark geschrumpft.
Daher ist diese Woche, die Informationen für Lehrpersonal und Interessierte anbietet, wie Menschen sich einbringen können, warum es wichtig ist zu wählen und wie man die Menschen für politische Themen auf europäischer Ebene begeistern kann, ein wesentlicher Beitrag zur Demokratiebildung, nicht nur in Deutschland und dem deutschsprachigen Raum, sondern für ganz Europa.
Login (0)

See on väga tänuväärt algatus saksakeelsete EPALE riikide kolleegide poolt. Kui loed saksa või inglise keeles, siis saab tutvuda ka postituste originaalsisuga. Eestikeelsed tõlked valmivad jõudumööda. Oma mõtteid saad jagada kommenteerides eesti keeles ning võõrkeelsete kommentaaride lugemiseks kasuta EPALEsse siseehehitatud GoogleTranslate funktsiooni ülemises menüüs. 
Login (0)

Users have already commented on this article

Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, um zu kommentieren.

Sie möchten eine andere Sprache?

Dieses Dokument ist auch in anderen Sprachen erhältlich. Bitte wählen Sie unten eine aus.
Switch Language

Want to write a blog post ?

Don't hesitate to do so! Click the link below and start posting a new article!

Neueste Diskussionen

Fähigkeiten für ein demokratisches Leben aufbauen. Die Rolle der Erwachsenenbildung und -erziehung

Starten Sie die Diskussion, wie die Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts aktivere Bürger hervorbringen können!

Zusätzlich

Online Diskussion Umschulung & Höherqualifizierung: Förderung der generationenübergreifenden Zusammenarbeit

Nehmen Sie an dieser Online-Diskussion teil, in der wir untersuchen werden, warum und wie wir in den verschiedenen Sektoren oder Altersgruppen eine Umschulung und Höherqualifizierung anstreben müssen.

Zusätzlich