EPALE Themenwoche: Europawahl 2019 – Europa gemeinsam gestalten!

Europa durchlebt turbulente Zeiten. Obgleich viele die Idee von Europa weiterhin unterstützen, braucht es Zusammenhalt und Kooperation, um das Projekt wieder in stabilere Gewässer zu lenken. Demnach wird bei den bevorstehenden Wahlen des Europäischen Parlaments eine aktive Beteiligung der europäischen Bürger*innen wichtiger denn je. Die Wahlbeteiligung der letzten Jahre scheint jedoch aufzuzeigen, dass politische Teilhabe gerade auf europäischer Ebene immer weiter abnimmt.
Der Hauptgrund hierfür könnte ein Vertrauensverlust in europäische Institutionen und Politik sein oder fehlendes Verständnis für den Einfluss europäischer Politik auf das eigene Leben. Zugleich bedeutet dies, dass alle, die an Europa glauben, dazu aufgefordert sind, sich für europapolitische Themen einzusetzen und das Vertrauen in europäische Politik wieder zu stärken. Wie soll unser Europa von morgen aussehen?
Genau deshalb organisieren wir die EPALE Themenwoche zur Europawahl 2019
In gemeinsamer Arbeit haben EPALE Deutschland, EPALE Österreich und EPALE Ostbelgien haben Inhalte rund um die Europawahl und zu Themen, die Europa und die Erwachsenenbildung in Europa bewegen, zusammengetragen. In der Woche vom 20. Bis zum 24. Mai werden davon jeden Tag Inhalte zu einem neuen Themenaspekt freigeschaltet.
Seien Sie bei unserer Europawoche dabei. Lesen, liken, kommentieren Sie und diskutieren Sie mit uns – es lohnt sich!
Verfolgen Sie die Woche auch auf Twitter: @EUEB_DE @EPALE_AT @EPALEOstbelgien
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Warum wählen? | Demokratiebildung in Europa | Migration und Flucht | Demokratische Partizipation | Debatte |
Kommentar
See on väga tänuväärt algatus
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Thanks!
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Eine wichtige Woche!