European Commission logo
Anmelden Ein Konto erstellen
Mehrere Wörter mit Komma trennen

EPALE - Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

Blog

EPALE-Ressourcen-Kit: Aufbau einer digitalen, grünen und inklusiven Zukunft

Dieses Ressourcen-Kit untersucht, wie EPALE auf drei grundlegende Herausforderungen unserer Zeit durch die Linse der thematischen Schwerpunkte 2024 von EPALE reagiert hat.

Profile picture for user EPALE Moderator.
EPALE Editor
EPALE-Ressourcenkit 2024: Aufbau einer digitalen, grünen und inklusiven Zukunft


Erwachsenenbildung und -bildung stehen in einer Zeit raschen Wandels und globaler Herausforderungen am Scheideweg von Wandel, Anpassung und Resilienz. Dieses Ressourcen-Kit untersucht, wie die Erwachsenenbildungsgemeinschaft auf EPALE auf drei grundlegende Herausforderungen unserer Zeit durch die Linse der thematischen Schwerpunkte von EPALE 2024 reagiert hat. Diese Arbeiten spiegeln die Tiefe und Breite von Innovation, Forschung und bewährten Verfahren in der Erwachsenenbildung in ganz Europa wider.

 

1. Weiterbildung und Umschulung für den digitalen Wandel

Die digitale Revolution verändert unser tägliches Leben und verändert den Arbeitsplatz. In diesem Kapitel wird untersucht, wie künstliche Intelligenz lokalen Gemeinschaften dienen und gleichzeitig Inklusivität und ethische Entwicklung gewährleisten kann. In Expertendiskussionen und Fallstudien untersuchen wir, wie sich KI auf den Arbeitsmarkt auswirkt und welche Fähigkeiten für die zukünftige Belegschaft unerlässlich werden. Der Abschnitt befasst sich auch mit modernen Ansätzen der Medienkompetenz und geht über die einfache Faktenprüfung hinaus, um tiefere Interpretationsfähigkeiten in unserer komplexen Informationslandschaft zu entwickeln.

 

2. Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung

Umweltbewusstsein und nachhaltige Praktiken werden in der Erwachsenenbildung immer wichtiger. In diesem Kapitel werden innovative Ansätze zur Integration von Nachhaltigkeit in Lernprogramme vorgestellt, wobei ein besonderer Schwerpunkt darauf liegt, sicherzustellen, dass der ökologische Wandel allen in der Gesellschaft zugutekommt. Durch die „Impact-Ripple-Canvas“-Methodik und praktische Umsetzungsleitfäden können Pädagogen überschaubare Wege finden, um nachhaltige Praktiken in ihren Unterricht zu integrieren. Das Kapitel zeigt inspirierende Initiativen aus ganz Europa, darunter kreative Ansätze wie die Green Clinic und Gemeinschaftsgärten, die sowohl das Umweltbewusstsein als auch kulturelle Verbindungen fördern.

 

3. Erwachsenenbildung als Ausweg aus der Armut

Erwachsenenbildung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung sozialer Ungleichheit und der Schaffung von Wegen aus der Armut. Dieses Kapitel untersucht die Komplexität der Armut in modernen europäischen Gesellschaften und ihre tiefen Verbindungen mit dem Bildungsniveau. Es wird untersucht, wie Initiativen zur digitalen Kompetenz soziale Lücken schließen und neue Chancen für benachteiligte Gruppen schaffen können. Anhand von Beispielen aus der Praxis und Erfolgsgeschichten sehen wir, wie die Erwachsenenbildung Leben und Gemeinschaften verändern und gleichzeitig die systemischen Barrieren angehen kann, die die Ungleichheit verewigen.

 

4. FOCUS: Blick nach vorn

Die EPALE-Communitymit über 150.000 Mitgliedern demonstriert weiterhin die transformative Kraft der Erwachsenenbildung beim Aufbau eines gerechteren, nachhaltigeren und digital gestärkten Europas. Dieses Ressourcen-Kit zeigt unser gemeinsames Engagement für die Bewältigung der heutigen Herausforderungen durch kreative und inklusive Bildungsmethoden, und die EPALE Community Conference 2024 war ein wichtiger Wendepunkt und ein wesentliches Ereignis für den Austausch von Ideen und Strategien zu diesen entscheidenden Themen.
 

Laden Sie das Resource Kit herunter
Login (15)

Kommentar

Profile picture for user sali.
SALIMATA SISSOKO
Community Contributor (Bronze Member).
Di., 24.12.2024 - 01:47

#✋🏾✋🏾
Login (0)
TreeImage.
Maria Ștefan(Lefter)
Di., 17.12.2024 - 09:01

Hello! Could we translate this brochure into the national language? is it ok???? if so, you can provide us with an editable version ?Thank you!

Login (1)