Blog
EPALE Schwerpunkt: Beurteilung der Kompetenzen Erwachsener
/de/file/adults-skills-assessmentAdults Skills Assessment

Der Themenschwerpunkt bei EPALE liegt im Juni auf der Beurteilung der Kompetenzen Erwachsener.
Viele Anbieter von Erwachsenenbildung suchen nach Möglichkeiten, die Kompetenzen von Lernenden zu beurteilen und sie dabei zu unterstützen, die eigene Lernfähigkeit zu verbessern. Ob es nun darum geht, die Lese-, Schreib- oder Rechenkenntnisse, soziale Kompetenzen oder die Berufsbefähigung zu messen, oder ob ihre Lernenden zu gefährdeten Personengruppen gehören: Trainer/innen benötigen wirksame, verlässliche und handhabbare Beurteilungswerkzeuge.
Deswegen haben wir den Monat Juni dem Zusammentragen von Beurteilungsansätzen aus ganz Europa wie auch der Vorstellung einiger Herausforderungen bei der Beurteilung von Kompetenzen Erwachsener gewidmet. Besuchen Sie die EPALE-Themenseite Unterrichtsmethoden, auf der die Gemeinschaft und die nationalen Teams interessante Artikel, nützliche Quellen und Fallstudien zum Thema zusammengetragen haben (Inhalte können sich je nach Sprachwahl unterscheiden). Schauen Sie regelmäßig bei EPALE vorbei und entdecken Sie im Juni neue Inhalte!
Wir möchten Sie gerne zur Beteiligung an der Live-Diskussion bei EPALE einladen, bei der es um die Rolle und die Herausforderungen geht, die die Erwachsenenbildung bei der Unterstützung von MigrantInnen bei der Integration in ihrem Gastland spielt, sowie darum, wie sie Toleranz und kulturelles Verständnis fördern kann. Am 11. Juni 2018 wird die Diskussion in Englisch auf dieser Seite stattfinden. Die Moderation übernimmt die EPALE-Themenkoordinatorin Gina Ebner. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu treffen! |

- Sie möchten einen Kommentar verfassen? Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

- Anmelden or registrieren Sie sich to post comments or vote

- Anmelden or registrieren Sie sich to post comments or vote

- Anmelden or registrieren Sie sich to post comments or vote