EPALE Akademie - LifeComp Workshop: Kompetenzen für das Leben und Lernen in Zeiten des Wandels

LifeComp
Der LifeComp ist der europäische Rahmen für persönliche, soziale und lernbezogene Kompetenzen. Er beschreibt Schlüsselkompetenzen, die Menschen aller Altersgruppen und Lebensphasen bei der Bewältigung von Herausforderungen und der Gestaltung eines sich wandelnden Gemeinwesens unterstützen sollen.
In diesem Workshop werden die Struktur dieses Frameworks und die Kompetenzen, die er beinhaltet, vorgestellt. Gemeinsam wollen wir einen Blick auf die Auswahl und Ausgestaltung der Kompetenzen werfen und diese – durchaus kritisch - diskutieren.
Da der LifeComp ein konzeptioneller Rahmen ist und kein Lehrplan, stellen sich auch Fragen nach seiner Bedeutung für die Erwachsenenbildung. Auch hierüber wollen wir in einen offenen Austausch treten
Ablauf
Der Workshop findet am Donnerstag, den 17.03.2022 von 15-16:30 Uhr über Webex statt.
Anmeldung
Ab sofort können Sie sich auf der Webseite der Nationalen Agentur beim BIBB zum Workshop anmelden. Da die weitere Kommunikation zur Veranstaltung über die EPALE-Plattform läuft und hier auch alle Materialien und Dokumente eingestellt werden, benötigen Sie für die Anmeldung ein EPALE Konto.
Falls Sie noch kein EPALE-Konto haben, können Sie sich hier kostenfrei registrieren
Anmeldeschluss ist der 14.3.2022
Weitere Informationen zu den technischen Voraussetzungen finden Sie ebenfalls auf der Seite der NA beim BIBB.
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an Personen aus der Erwachsenen- und Weiterbildung und an alle die sich für den LifeComp interessieren.
Kosten:
EPALE sponsert diese Veranstaltung, so dass keine Teilnahmegebühren anfallen.
Teilnahmezertifikate
Auf Anfrage erhalten die Teilnehmenden ein Teilnahmezertifikat.
Ihre Referentin
Dörte Stahl ist selbständige Erwachsenenbildnerin, Trainerin und Referentin und hat einen Fokus auf Medienkompetenz, Gestaltung digitaler Lernszenarien und Fortbildungen für Erwachsenenbilder*innen. In diesen Zusammenhängen engagiert sie sich für das Thema Kompetenzorientierung, vor allem in der non-formalen Bildung und im informellen Lernen. Zudem ist sie EPALE-Botschafterin.
LifeComp - da hat man was für’s Leben
Kompetenzen für alle Lebensbereiche - ich bin gespannt, hierüber mehr zu erfahren und auch, welche Bedeutung LifeComp für die Erwachsenenbildung hat. Daher freue ich mich auf den Workshop mit Dörte Stahl.