Kalender
Spielend Sprache(n) lernen
Indsendt af Katrin Echtermeyer 3 måneder 2 uger siden
- Tyskland

Ein Online-Game und sein Einsatz im Unterricht und zu Hause
Die einen möchten nur ein paar Vokabeln für ihr nächstes Urlaubsland lernen. Die anderen wollen ihren Sprachunterricht noch attraktiver gestalten. Und wieder andere suchen nach einer Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse zu wiederholen, zu vertiefen oder aufzufrischen. Mit „Hunt for Europe“ stellen wir Ihnen ein interaktives, kostenfreies Online-Spiel vor, mit dem das Erlernen von bis zu sechs Sprachen möglich ist und gleichzeitig kulturelles Wissen vermittelt wird. Im Spiel wird vor allem das Verstehen und Sprechen geübt – und genau das ist notwendig, um die Spielmissionen in den sechs verschiedenen Ländern erfüllen zu können.
In unserer Veranstaltung werden wir Ihnen nicht nur den Aufbau und die Einsatzmöglichkeiten unseres Spiels für die Sprachen Englisch, Italienisch, Spanisch, Griechisch, Dänisch und Deutsch zeigen. Wir wollen mit Ihnen auch die Chancen und Probleme des Lernens mit einem Online-Spiel diskutieren, angeregt durch die fachliche Einführung der Medienpädagogin Kristin Narr. Und natürlich können Sie „Hunt for Europe“ selbst ausprobieren und sich in eine der Spielwelten entführen lassen.
„Hunt for Europe“, entstanden in einem Erasmus+ Projekt, ist eine attraktive Möglichkeit Sprachen zu lernen, sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene. Aus diesem Grund richtet sich die Veranstaltung an Lehrende der Sekundarstufe und der Erwachsenenbildung, für den Fremdsprachenunterricht ebenso wie für das Fach Deutsch als Zweit-/Fremdsprache.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Wir bitten um Anmeldung bis Donnerstag, den 5.9.2019.
Hier finden Sie alle Informationen und das Anmeldeformular zur Veranstaltung.
Veranstaltungsort:
Wisamar Bildungsgesellschaft gGmbH
Heinrichstr. 5-7, 04317 Leipzig
- Tysk
Ønsker du at kommentere? Log ind eller registrér