Zdroj
Zveřejnil(a) CONEDU Austria
Der Einsatz von Peers soll dazu beitragen, Menschen mit erschwertem Zugang zu Bildung und Beruf zu erreichen. Anliegen des Handbuchs ist daher, BeraterInnen und Konzeptverantwortliche an konzeptionellen Überlegungen teilhaben zu lassen und praktische Erfahrungen transparent darzustellen.
Der erste Teil des Handbuchs richtet sich insbesondere an in der Bildungsberatung tätige Personen, die an Konzepten arbeiten oder Anträge schreiben. Im Zentrum stehen die Entwicklungsgeschichte, hilfreiche Definitionen, die Zielgruppen, Rahmenbedingungen sowie Qualitätssicherung. Im zweiten Teil gehen die AutorInnen auf Erfahrungen mit dem Projekt ein und beschreiben u.a. den Prozess des Recruitings von Peers, deren Weiterbildung, die Planung von Interventionen, aber auch Strategien und Methoden sowie Erfolgskriterien. Ein weiterer Abschnitt präsentiert quantitative und qualitative Ergebnisse. Dazu gehören statistische Daten zu z.B. Einsätzen und Beratungskontakten, Feedbackbögen für einzelne Formate sowie Ergebnisse aus Teamsitzungen und Peergruppentreffen. Im Anhang befinden sich für PraktikerInnen nützliche Materialien wie z.B. Instrumente zur Qualitätssicherung, die im Zuge des Projekts entwickelt wurden.
Das Handbuch ist online kostenlos downloadbar.
- Rakousko
Chcete připojit komentář? Přihlaste se nebo se zaregistrujte